Beiträge

Auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft

Die Fürst Don­ners­marck-Stif­tung en­ga­giert sich für Men­schen mit Behinderung

WEITERLESEN »

Gemeinsam statt einsam

Er­öff­nung der 49. Ber­li­ner Se­nio­ren­wo­che am 24. Juni 2023 

WEITERLESEN »

Altbewährt und trotzdem neu

Der Ber­li­ner Frau­en­bund 1945 e.V.

WEITERLESEN »

Leben können. Sterben dürfen.

Pal­lia­tiv­ger­ia­tri­sche Stadt­rund­fahrt am 30. Juni 2023

WEITERLESEN »

Nachgefragt: Berliner Zeitzeug:innen und ihre Migrationserfahrungen

Aus­stel­lung der Zeit­Zeu­gen­Börse Ber­lin er­öff­net im Mitte Museum

WEITERLESEN »

Wahlhelferin – Ein Blick hinter die Kulissen

von Eve­line Harder

WEITERLESEN »

Not just a place to go, but a place to grow

Mit­glied des Sprecher:innenrates be­suchte auf ei­ner Stu­di­en­reise New York City

WEITERLESEN »

Endlich gesicherte Strukturen

Auf der 62. Mit­glie­der­ver­samm­lung des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin wurde be­kannt­ge­ge­ben, dass ab 2023 eine Ge­schäfts­stelle für das Lan­des­netz­werk dau­er­haft fi­nan­ziert wird. Ein De­mo­kra­tie­för­der­ge­setz soll ge­mein­sam mit der Zi­vil­ge­sell­schaft er­ar­bei­tet wer­den. Ge­treu dem Jah­res­motto für 2023: „Menschen.Entwickeln.Engagement!“.

von Hel­mut Herold

WEITERLESEN »

Bundesverdienstkreuz für Beate Ernst

von Hel­mut Herold

WEITERLESEN »

Berlin sagte Danke

von Da­niel Büchel

WEITERLESEN »