Nachgefragt: Berliner Zeitzeug:innen und ihre Migrationserfahrungen

Aus­stel­lung der Zeit­Zeu­gen­Börse Ber­lin er­öff­net im Mitte Museum

Nach­fra­gen schafft Raum für die Ge­schich­ten von Men­schen. Nach die­sem Prin­zip hat die Zeit­Zeu­gen­Börse e.V. (ZZB) 12 Ber­li­ner Zeitzeug:innen nach ih­ren Mi­gra­ti­ons­er­fah­run­gen be­fragt und ihre Ant­wor­ten fil­misch fest­ge­hal­ten. In Zu­sam­men­ar­beit mit dem Mitte Mu­seum zeigt die ZZB nun sie­ben der Fra­gen mit den da­zu­ge­hö­ri­gen Ant­wor­ten im Rah­men ih­rer Aus­stel­lung “Nach­ge­fragt – Ber­li­ner Zeitzeug:innen und ihre Mi­gra­ti­ons­er­fah­run­gen”. Die Fra­gen wer­fen Schlag­lich­ter auf die Mi­gra­ti­ons­pro­zesse und ma­chen ge­ne­relle The­men und Her­aus­for­de­run­gen in der Mi­gra­ti­ons­ge­sell­schaft sichtbar.

Lauf­zeit: 16. Juni bis 17. Sep­tem­ber 2023

Ort: Mitte Mu­seum, Pankstraße 47, 13357 Ber­lin (bar­rie­re­arm)

Öff­nungs­zei­ten: So-Fr von 10–18 Uhr

Der Ein­tritt ist frei. Wei­tere In­for­ma­tio­nen un­ter: www.mittemuseum.de

und www.zeitzeugenboerse.de

Mitmachen

LANDESNETZERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN – Blogbeitrag
zu­letzt über­ar­bei­tet 08.06.2023

Print Friendly, PDF & Email