Wir wollen zusammenarbeiten!
Das war das Motiv der 36 Gründungsorganisationen des seinerzeitigen “aktiv in Berlin” Landesnetzwerk Bürgerengagement im Juni 2005, und das ist es noch heute, jetzt aktiv als Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin: Inzwischen 87 Mitglieder tauschen sich fachlich aus und mischen sich politisch ein. „Gemeinsam sind wir stärker“ ist gelebte Praxis. Sie wollen dabei sein?
Auf dem Weg zu einer Berliner Engagementstrategie
Wahlprüfsteine zur Abgeordnetenhauswahl | Der Sprecher:innenrat des Landesnetzwerks Bürgerengagement hat Wahlprüfsteine zur Berliner Abgeordnetenhauswahl zusammengestellt
12 Maßnahmen zur Umsetzung der Berliner Engagementstrategie | Das Berliner Landesnetzwerk Bürgerengagement vertreten durch seinen 7. Sprecher:innenrat gibt die aus seiner Sicht 12 wichtigsten Maßnahmen zur Umsetzung der Berliner Engagementstrategie in 2022 und 2023 an die Hand. Gleichzeitig skizziert das Gremium mögliche Beiträge der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft zur Realisierung der Strategie.
Appell von zivilgesellschaftlichen Organisationen im Land Berlin | Vertreter:innen von Berliner Engagement-Organisationen fordern zügige Umsetzung der 100 Handlungsempfehlungen zur Berliner Engagementstrategie.
➟ Die Engagementstrategie im BLOG
Berichtet im Blog des Landesnetzwerks
Wahlhelferin – Ein Blick hinter die Kulissen |
Um 4 Uhr klingelte der Wecker, von 8 bis 18 Uhr öffnete das Wahllokal, danach wurden die Stimmen ausgezählt, um 21 Uhr war endlich Feierabend. Ein Erlebnisbericht über einen langen, aber interessanten Tag als Wahlhelferin. Von Eveline Harder
Endlich gesicherte Strukturen | Auf der 61. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin wurde bekanntgegeben, dass ab 2023 eine Geschäftsstelle für das Landesnetzwerk dauerhaft finanziert wird. Ein Demokratiefördergesetz soll gemeinsam mit der Zivilgesellschaft erarbeitet werden. Getreu dem Jahresmotto für 2023: „Menschen.Entwickeln.Engagement!“. Von Helmut Herold
Bundesverdienstkreuz für Beate Ernst |
Beate Ernst, Gründerin und Schirmherrin der Initiative „wirBERLIN“, wurde jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Gewürdigt wurde damit ihr langjähriger Einsatz für ein sauberes Berlin. „wirBERLIN“ ist auch Mitglied im Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin. Von Helmut Herold
➟ Alle Beiträge im BLOG des Landesnetzwerks
Nachrichten aus dem Landesnetzwerk
Mitarbeitende für Koordinierungsstelle des Landesnetzwerks gesucht | Ab 2023 wird eine hauptamtliche Geschäftsstelle für das Landesnetzwerk vom Land Berlin gefördert. Im Juli können jetzt drei Mitarbeitende (w/m/d) mit den Aufgaben: Geschäftsführung, Öffentlichkeitsarbeit, Web- und Public Relationsmanagement und Administration und Buchhaltung ihre Tätigkeit aufnehmen. Bewerbungsfrist: 26. Juni 2023.
63. MV Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin. Einladung | Mittwoch, 14. Juni 2023, von 14:00 bis 16:30 Uhr – digitale Konferenz: Grußwort des neuen Staatssekretärs für Bürgerschaftliches Engagement, Oliver Friederici mit anschließendem Austausch; Rückschau auf die 16. Berliner Freiwilligenbörse; Vorschau auf die Berliner Engagementkonferenz 2023 – und mehr. Danke für Ihr Interesse! Bitte anmelden!
62. Mitgliederversammlung | Bericht: Die 62. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin beschäftigte sich mit der Lobbyarbeit für Engagement und der zukünftigen Ausrichtung. Es wurde Gelegenheiten gegeben zur gemeinsamen Standortbestimmung, zum Diskurs und zu einer Zukunftsausrichtung.
➟ Neues aus den TWITTER-Netzwerken
der Mitglieder des Landesnetzwerks
Demnächst / Notieren!
07.06.2023
15. Fachkreis Freiwilligen-
management – gemeinsam
mit dem FK des DPW Berlin
13.06.2023
18. Fachkreis
Diversitätsoffenheit
Intersektionalität und Diskriminierung
14.06.2023
Landesnetzwerk
Bürgerengagement Berlin
63. Mitgliederversammlung
08.–17.09.2023
Woche des bürgerschaftlichen Engagements / 13. Berliner Engagementwoche
13.09.2023
Landesnetzwerk
Bürgerengagement Berlin
64. Mitgliederversammlung
05.10.2023
8. Fachkonferenz
Freiwilligenmanagement
17.11.2023
14. Berliner Stiftungstag. Menschen. Entwickeln. Engagement!
22.11.2023
Landesnetzwerk
Bürgerengagement Berlin
65. Mitgliederversammlung
Das Landesnetzwerk
Immer aktuell
informiert bleiben!
LANDESNETZERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN
zuletzt aktualisiert 18.05.2023