Wir wollen zusammenarbeiten!

Das war das Mo­tiv der 36 Grün­dungs­or­ga­ni­sa­tio­nen des sei­ner­zei­ti­gen “ak­tiv in Ber­lin” Lan­des­netzwerk Bür­ger­en­ga­ge­ment im Juni 2005, und das ist es noch heute, jetzt ak­tiv als Lan­des­netz­werk Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin: In­zwi­schen 87 Mit­glie­der tau­schen sich fach­lich aus und mi­schen sich po­li­tisch ein. „Ge­mein­sam sind wir stär­ker“ ist ge­lebte Pra­xis. Sie wol­len da­bei sein?

Auf dem Weg zu einer Berliner Engagementstrategie

Wahl­prüf­steine zur Ab­ge­ord­ne­ten­haus­wahl | Der Sprecher:innenrat des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment hat Wahl­prüf­steine zur Ber­li­ner Ab­ge­ord­ne­ten­haus­wahl zusammengestellt

12 Maß­nah­men zur Um­set­zung der Ber­li­ner En­ga­ge­ment­stra­te­gie | Das Ber­li­ner Lan­des­netz­werk Bür­ger­en­ga­ge­ment ver­tre­ten durch sei­nen 7. Sprecher:innenrat gibt die aus sei­ner Sicht 12 wich­tigs­ten Maß­nah­men zur Um­set­zung der Ber­li­ner En­ga­ge­ment­stra­te­gie in 2022 und 2023 an die Hand. Gleich­zei­tig skiz­ziert das Gre­mium mög­li­che Bei­träge der Zi­vil­ge­sell­schaft und der Wirt­schaft zur Rea­li­sie­rung der Strategie.

Ap­pell von zi­vil­ge­sell­schaft­li­chen Or­ga­ni­sa­tio­nen im Land Ber­lin | Vertreter:innen von Ber­li­ner En­ga­ge­ment-Or­ga­ni­sa­tio­nen for­dern zü­gige Um­set­zung der 100 Hand­lungs­emp­feh­lun­gen zur Ber­li­ner Engagementstrategie.

➟ Die En­ga­ge­ment­stra­te­gie im BLOG

Berichtet im Blog des Landesnetzwerks

Wahl­hel­fe­rin – Ein Blick hin­ter die Ku­lis­sen |
Um 4 Uhr klin­gelte der We­cker, von 8 bis 18 Uhr öff­nete das Wahl­lo­kal, da­nach wur­den die Stim­men aus­ge­zählt, um 21 Uhr war end­lich Fei­er­abend. Ein Er­leb­nis­be­richt über ei­nen lan­gen, aber in­ter­es­san­ten Tag als Wahl­hel­fe­rin. Von Eve­line Harder

End­lich ge­si­cherte Struk­tu­ren | Auf der 61. Mit­glie­der­ver­samm­lung des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin wurde be­kannt­ge­ge­ben, dass ab 2023 eine Ge­schäfts­stelle für das Lan­des­netz­werk dau­er­haft fi­nan­ziert wird. Ein De­mo­kra­tie­för­der­ge­setz soll ge­mein­sam mit der Zi­vil­ge­sell­schaft er­ar­bei­tet wer­den. Ge­treu dem Jah­res­motto für 2023: „Menschen.Entwickeln.Engagement!“. Von Hel­mut Herold

Bun­des­ver­dienst­kreuz für Beate Ernst |
Beate Ernst, Grün­de­rin und Schirm­her­rin der In­itia­tive „wir­BER­LIN“, wurde jetzt mit dem Bun­des­ver­dienst­kreuz aus­ge­zeich­net. Ge­wür­digt wurde da­mit ihr lang­jäh­ri­ger Ein­satz für ein sau­be­res Ber­lin. „wir­BER­LIN“ ist auch Mit­glied im Lan­des­netz­werk Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin. Von Hel­mut Herold

➟ Alle Bei­träge im BLOG des Landesnetzwerks

Nachrichten aus dem Landesnetzwerk

Mit­ar­bei­tende für Ko­or­di­nie­rungs­stelle des Lan­des­netz­werks ge­sucht | Ab 2023 wird eine haupt­amt­li­che Ge­schäfts­stelle für das Lan­des­netz­werk vom Land Ber­lin ge­för­dert. Im Juli kön­nen jetzt drei Mit­ar­bei­tende (w/m/d) mit den Auf­ga­ben: Ge­schäfts­füh­rung, Öf­fent­lich­keits­ar­beit, Web- und Pu­blic Re­la­ti­ons­ma­nage­ment und Ad­mi­nis­tra­tion und Buch­hal­tung ihre Tä­tig­keit auf­neh­men. Be­wer­bungs­frist: 26. Juni 2023.

63. MV Lan­des­netz­werk Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin. Ein­la­dung | Mitt­woch, 14. Juni 2023, von 14:00 bis 16:30 Uhr – di­gi­tale Kon­fe­renz: Gruß­wort des neuen Staats­se­kre­tärs für Bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment, Oli­ver Frie­de­rici mit an­schlie­ßen­dem Aus­tausch; Rück­schau auf die 16. Ber­li­ner Frei­wil­li­gen­börse; Vor­schau auf die Ber­li­ner En­ga­ge­ment­kon­fe­renz 2023 – und mehr. Danke für Ihr In­ter­esse! Bitte anmelden!

62. Mit­glie­der­ver­samm­lung | Be­richt: Die 62. Mit­glie­der­ver­samm­lung des Lan­des­netz­werks Bür­ger­en­ga­ge­ment Ber­lin be­schäf­tigte sich mit der Lob­by­ar­beit für En­ga­ge­ment und der zu­künf­ti­gen Aus­rich­tung. Es wurde Ge­le­gen­hei­ten ge­ge­ben zur ge­mein­sa­men Stand­ort­be­stim­mung, zum Dis­kurs und zu ei­ner Zukunftsausrichtung.

➟ Neues aus den TWIT­TER-Netz­wer­ken
der Mit­glie­der des Landesnetzwerks

 

LANDESNETZERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN
zu­letzt ak­tua­li­siert 18.05.2023

 

Print Friendly, PDF & Email