
Foto: Patricia Kalisch, www.patriciakalisch.de
Das Redaktionsteam stellt sich vor
Die Blogseiten dieser Webseite werden vom ehrenamtlichen Redaktionsteam begleitet.
Hierbei werden engagementpolitische Entwicklungen in Berlin dargestellt und über Veranstaltungen berichtet, ebenso, wie auch Diskussionen auf den Mitgliederversammlungen wiedergegeben.
Das Redaktionsteam freut sich weiterhin auch über Ihre Unterstützung!
Die Mitglieder des Redaktionsteams

Foto: Patricia Kalisch, www.patriciakalisch.de
Eveline Harder
“Nach einem Workshop vom Landesnetzwerk über Öffentlichkeitsarbeit habe ich mich für das Redaktionsteam zur Mitarbeit gemeldet. Schon immer habe ich gern geschrieben, nicht nur Artikel im Magazin unserer Bank, sondern ich habe auch drei kleine Bücher veröffentlicht.“
Friederike Prinz-Dannenberg

Foto: Patricia Kalisch, www.patriciakalisch.de
“Ich habe gerne schon immer geschrieben – und es macht mir Freude, Vereine und Mitglieder des Landesnetzwerkes vorzustellen. Ich bin neugierig auf interessante Menschen. Es erstaunt mich, was es alles gibt, und auf welche Ideen Menschen kommen und einfach machen… . Vorher habe ich regelmäßig für eine Stadtteilzeitung in Steglitz geschrieben, früher beruflich an einem Gymnasium unterrichtet und mich auch da um die Öffentlichkeitsarbeit gekümmert (z.B. auch auf der Homepage der Schule berichtet).”
Sabine Walther

Foto: Patricia Kalisch, www.patriciakalisch.de
Helmut Herold, geboren 1953, seit 2019 im Ruhestand, gelernter Journalist, zuletzt bei der „Berliner Woche“, habe dort die Seite „Berlin engagiert“ entwickelt und so Kontakt zum Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin und zu dessen Redaktionsteam gefunden. Hier kann ich dazu beitragen, dass das vielfältige Engagement der Berliner:innen in der Öffentlichkeit besser wahrgenommen wird.
Begleitet wird das Redaktionsteam von
Daniel Büchel
Projektleiter Freiwilligenmanagement, Stiftung Unionhilfswerk Berlin
www.unionhilfswerk.de/freiwilliges-engagement/freiwilligenmanagement
“Ich engagiere mich im Redaktionsteam, weil ich das soziale Engagement und den Einsatz für Menschen und den Zusammenhalt in der Berliner Stadtgesellschaft sichtbar gestalten möchte. Seit 2003 leite ich das Freiwilligenmanagement der gemeinnützigen Stiftung Unionhilfswerk Berlin und setze mich seit 2017 im Sprecher:innrat des Landesnetzwerkes für gute Rahmenbedingungen im Engagement sein. Im Zweitstudium habe ich Sozialarbeit/ Sozialpädagogik studiert und in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderungen gearbeitet. Ursprünglich komme ich aus dem kaufmännischen Bereich.”

Foto: Patricia Kalisch, www.patriciakalisch.de
Marc David Ludwig
Mitglied im Vorstand Förderverein Zivilgesellschaftsforschung e.V.
www.zivilgesellschaftsforschung.de
Carola Schaaf-Derichs
Geschäftsführerin Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.
www.landesfreiwilligenagentur.berlin
So erreichen Sie uns
Machen Sie mit in der Redaktionsgruppe des Landesnetzwerks. Es erwartet Sie ein kompetentes ÖA-Team. Den zeitlichen Umfang bestimmen Sie je nach ihren Möglichkeiten. Wir freuen uns auf Sie!
Den zeitlichen Umfang bestimmen Sie je nach Ihren Möglichkeiten. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt: daniel.buechel(at)unionhilfswerk.de
Sie haben ca. 10 Stunden pro Monat Zeit? 12 Monate sind machbar? Dann werden Sie Teil unseres Redaktionsteams und bewegen Sie mit uns das Engagement in Berlin! Kontakt: Marc D. Ludwig, marc(at)marcludwig.com
LANDESNETZERK BÜRGERENGAGEMENT BERLIN – Gremien
zuletzt aktualisiert 03.03.2023