Notiert von Redaktion / Freitag, 1. September 2023
Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung lädt am 12. und 13. September 2023 zur Tagung „Rassismuskritische politische Bildung“ nach Berlin ein.
WEITERLESEN »
Notiert von Redaktion / Freitag, 18. August 2023
Die 64. Mitgliederversammlung findet am 13. September 2023 in Berlin statt
WEITERLESEN »
Notiert von Redaktion / Mittwoch, 16. August 2023
Die Koordinationsstelle des Landesnetzwerk Bürgerengagement hat am 1. August 2023 ihre Arbeit aufgenommen
WEITERLESEN »
Notiert von red / Freitag, 4. August 2023
Eindrücke von der 63. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin
WEITERLESEN »
Notiert von red / Mittwoch, 28. Juni 2023
Koalitionsvertrag, Berliner Freiwilligenbörse und Berliner Engagementstrategie
WEITERLESEN »
Notiert von jor / Freitag, 26. Mai 2023
Die 63. Mitgliederversammlung findet am 14. Juni 2023 digital statt
WEITERLESEN »
Notiert von red / Freitag, 12. Mai 2023
Nach der Berliner Nachwahl, Werkstatt des Landesnetzwerks und mehr
Die 62. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin beschäftigte sich mit der Lobbyarbeit für Engagement und der zukünftigen Ausrichtung. Es wurde Gelegenheiten gegeben zur gemeinsamen Standortbestimmung, zum Diskurs und zu einer Zukunftsausrichtung.
62. Mitgliederversammlung | Rotes Rathaus von Berlin
15.03.2023 – 14:00–17:00
des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin WEITERLESEN »
Notiert von red / Dienstag, 2. Mai 2023
Demokratiefördergesetz, Strukturen sichern und mehr
Auf der 61. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin wurde bekanntgegeben, dass ab 2023 eine Geschäftsstelle für das Landesnetzwerk dauerhaft finanziert wird. Ein Demokratiefördergesetz soll gemeinsam mit der Zivilgesellschaft erarbeitet werden. Getreu dem Jahresmotto für 2023: „Menschen.Entwickeln.Engagement!“.
61. Mitgliederversammlung | online
23.11.2022 – 14:00–16:30
des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin WEITERLESEN »
Notiert von red / Mittwoch, 19. April 2023
Besuch der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey, Zeitenwende für die Zivilgesellschaft und mehr
Gleich in vierfacher Hinsicht war die 60. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin eine besondere: Erstens wegen der runden Zahl, zweitens, weil sie nach langer Zeit wieder in Präsenz stattfinden konnte, drittens, weil die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey anwesend war, und viertens, weil in der Diskussion zum Schwerpunktthema „Zeitenwende für die Zivilgesellschaft?“ viele kluge Gedanken geäußert wurden.
60. Mitgliederversammlung | VdK Bln-Brandenburg, Linienstr. 131, 10115 Berlin
15.06.2022 – 14:00–17:00
des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin WEITERLESEN »